Lager für EGGER-Pumpen

Finden Sie bei uns für Ihre Pumpe die passenden Wälzlager: Rollenlager, Schrägkugellager oder Rillenkugellager. Je nach Ausführung A,B oder C. Schnell und einfach: bestellen Sie Lagersätze.


Rollenlager
Rollenlager

Rollenlager oder auch Wälzlager genannt, waren der Kompromiss zwischen Gleit- und Kugellager. Rollen ermöglichen eine geringe Reibung bei hohen Arbeitsbelastungen. Stark belastete Wellen laufen leichter, ruhiger und lassen sich im Vergleich zu einem Gleitlagerblock leichter einstellen. Sie können auch kleiner und leichter sein als ein Kugellagerblock, für die gleiche Arbeitslast, aufgrund des erhöhten Kontakts zwischen den Rollen und der Nabe.

Tauschen Sie die Lager wenn möglich bei jeder Wartung aus, spätestens nach 5000 Betriebsstunden.


Schrägkugellager

Schrägkugellager haben in Richtung der Lagerachse gegeneinander versetzt angeordnete Laufbahnen im Innen- und Außenring. Sie sind für Lagerungen konzipiert, die kombinierte Belastungen wie etwa gleichzeitig wirkende Radial- und Axialbelastungen aufnehmen müssen.

Bei vertikalen Pumpen oder in der Lagerausführung "B", benötigen Sie zwei Schrägkugellager. Achten Sie beim Einbau auf die korrekte Anordnung.

Schrägkugellager

Rollenlager
Kugellager

Rillenkugellager sind heute die am weitesten verbreiteten Wälzlager in der Industrie. Sie sind mit einer großen Bandbreite von Maschinen kompatibel und in vielen Varianten und Größen erhältlich.

Achten Sie beim Einbau auf Sauberkeit und ausreichend Schmierung.

Haben wir die benötigten Lager noch nicht im System, benötigen wir Ihre Mithilfe. Teilen Sie uns die Maße mit und erhalten Sie einen Rabatt.

<< zurück zur Startseite